triebhaft

triebhaft

* * *

trieb|haft ['tri:phaft] <Adj.>:
von einem Trieb (1) (und nicht vom Verstand) bestimmt oder beherrscht:
triebhaft handeln; er ist ein triebhafter Mensch.
Syn.: hemmungslos, tierisch.

* * *

trieb|haft 〈Adj.; -er, am -es|ten〉
1. durch inneren Trieb, durch den Geschlechtstrieb bewirkt (Handeln, Handlung)
2. mehr den Trieben als dem Willen od. Verstand folgend (Mensch)

* * *

trieb|haft <Adj.>:
von einem Trieb (1 a), bes. dem Geschlechtstrieb, bestimmt, darauf beruhend; einem Trieb folgend [u. daher nicht vom Verstand kontrolliert]:
ein -er Mensch;
-e Handlungen;
er ist, handelt t.

* * *

trieb|haft <Adj.>: von einem ↑Trieb (1 a), bes. dem Geschlechtstrieb, bestimmt, darauf beruhend; einem Trieb folgend [u. daher nicht vom Verstand kontrolliert]: ein -er Mensch; -e Sinnlichkeit; -e Handlungen; er ist, handelt t.; mein ganzes Leben ist t. gesteuert gewesen (Mayröcker, Herzzerreißende 133).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать курсовую

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • triebhaft — Adj. (Oberstufe) den inneren Trieben und nicht dem Verstand folgend Synonyme: triebbedingt, triebgesteuert Beispiel: Psychologie und die Psychoanalyse untersuchen zwanghafte und triebhafte Handlungen bei Menschen. Kollokation: sich triebhaft… …   Extremes Deutsch

  • triebhaft — ↑animalisch, ↑libidinös …   Das große Fremdwörterbuch

  • triebhaft — animalisch, sexuell, sinnlich, triebbedingt, triebgesteuert; (geh.): lüstern, lustvoll, wollüstig; (oft abwertend): geil, tierisch; (Psychol.): libidinös. * * * triebhaft:⇨sinnlich(1) triebhaft 1.tierisch,animalisch,libidinös 2.→sinnlich …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • triebhaft — Trieb »innere treibende Kraft; Keimkraft; Keim, Schössling«: Das Substantiv (mhd. trīp) ist eine Bildung zu dem unter ↑ treiben behandelten Verb und bedeutet demnach eigentlich »das Treiben«, früher und landsch. noch heute »Treiben des Viehs oder …   Das Herkunftswörterbuch

  • triebhaft — trieb·haft Adj; von Trieben1 bestimmt oder beherrscht <ein Mensch, ein Verhalten> || hierzu Trieb·haf·tigkeit die; nur Sg …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • triebhaft — trieb|haft …   Die deutsche Rechtschreibung

  • tierisch — bestialisch; viehisch; animalisch * * * tie|risch [ ti:rɪʃ] <Adj.>: 1. zum Tier gehörend, vom Tier stammend: tierische Eiweiße; tierisches Fett; tierischer Dünger. 2. (abwertend) triebhaft wie ein Tier; roh, nicht menschlich: tierisches… …   Universal-Lexikon

  • animalisch — tierisch * * * ani|ma|lisch 〈Adj.〉 1. tierisch, den Tieren eigentümlich 2. belebt 3. leiblich 4. grobsinnlich ● er legt ein animalisches Verhalten an den Tag [zu lat. animal „Lebewesen, Geschöpf“] * * * ani|ma|lisch <Adj.> [zu lat. animal …   Universal-Lexikon

  • hörig — unmündig; unselbständig; gebunden; sklavisch; leibeigen; abhängig; untergeordnet; unfrei * * * hö|rig [ hø:rɪç] <Adj.>: an jmdn., etwas [triebhaft, sexuell] sehr stark gebunden und von ihm völlig abhängig, sich seinem Willen völlig… …   Universal-Lexikon

  • sinnlich — 1. a) mit den Sinnen, sensuell, sinnenhaft. b) fühlbar, hörbar, riechbar, sichtbar, tastbar, wahrnehmbar. 2. a) genießerisch, genussfreudig, genüsslich, lustbetont, weltlich; (geh.): faunisch, lüstern, lustvoll, sinnenfreudig, sinnenfroh;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”